Inhaltsverzeichnis
SF Mono ist eine wirklich schöne Schriftart mit festem Abstand, die Mac-Benutzern in Terminal und Xcode zur Verfügung steht, aber Sie haben vielleicht bemerkt, dass SF Mono außerhalb dieser beiden Apps nicht verfügbar ist.
Wenn Sie die SF Mono-Schriftart an anderer Stelle in MacOS und in anderen Mac-Apps verwenden möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das SF Mono-Paket in der breiteren Sammlung von Systemschriftenbibliotheken zu installieren. Dadurch können Sie SF Mono als Standard verwenden Schriftart in Apps wie BBEdit, TextEdit, iTerm,
Ein kurzer Hinweis: SF Mono ist nur in macOS Sierra, macOS High Sierra und späteren Versionen von macOS verfügbar. Frühere Versionen der Systemsoftware enthalten das SF-Mono-Schriftartpaket nicht in der Terminal-App, daher gilt dies nicht für frühere Versionen der Systemsoftware.
So installieren Sie die SF-Mono-Schriftart unter Mac OS
Möchten Sie SF Mono überall? So können Sie es in Ihrer Schriftensammlung installieren:
- Öffnen Sie den Finder in Mac OS
- Öffnen Sie das Menü „Gehe zu“ und wählen Sie dann „Gehe zum Ordner“. Geben Sie den folgenden Pfad ein:
- Drücken Sie die Eingabetaste (oder klicken Sie auf „Los“), um zum Ordner „Terminal Fonts“ zu wechseln
- Wählen Sie alle Schriftarten in diesem Verzeichnis aus, sie haben Namen wie „SFMono-Bold.otf“ und „SFMono-Regular.otf“, drücken Sie dann Befehlstaste+O, um sie alle im Schriftarteninspektor von Font Book <7 zu öffnen>Klicken Sie auf „Schriftart installieren“, wo Sie nun einen Schriftvalidierungsbildschirm sehen, der Probleme mit den Schriften währenddessen meldetInstallation
- Wählen Sie „Alle Schriftarten auswählen“ und klicken Sie dann auf „Markierte installieren“ *
- Fontbook beenden
/Applications/Utilities/Terminal.app/Contents/Resources/Fonts/
Die Schriftarten werden erfolgreich installiert und stehen zur Verwendung an anderer Stelle in anderen Mac-Apps wie BBEdit, TextWrangler und TextEdit zur Verfügung.
Beachten Sie, dass Sie die angezeigten Schriftfehlerbenachrichtigungen ignorieren möchten. Es ist unwahrscheinlich, dass dies zu Problemen führt, aber es kann in einigen Situationen auf Anzeigeschwierigkeiten bei einigen Schriftarten hinweisen. Wenn die Schriftarten seltsam aussehen, seltsame Zeichen anzeigen oder anderweitig schlecht funktionieren, verwenden Sie sie nicht. Die SF Mono-Schriftart sollte in jedem Texteditor gut funktionieren, funktioniert aber möglicherweise nicht gut als Ersatz für Systemschriftarten (ähnlich wie beim Ersetzen der Standard-Systemschriftart in macOS High Sierra durch Lucida Grande) und wird in einigen anderen Situationen möglicherweise nicht richtig angezeigt. Sie können die Schriftartfehler vermeiden, indem Sie die Schriftarten zuerst auf Ihren Desktop kopieren und dann versuchen, sie zu installieren.
Es ist erwähnenswert, dass dies eigentlich die gleiche Art und Weise ist, wie Sie alle installieren Schriftart in Mac OS, mit dem bemerkenswerten Unterschied, dass SF Mono einfach in der Terminal-Anwendung versteckt ist, bis sie als Systemschriftart installiert wurde.
Installieren von SF Mono in Mac OS über Terminal
If Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, der gerne in der Befehlszeile bleibt, können Sie die Installation von SF Mono beschleunigen, indem Sie eine einzige Syntaxzeile ausführen:
cp -R /Applications/Utilities/Terminal.app/Contents/Resources/Fonts/. /Library/Fonts/
Drücken Sie die Eingabetaste und der Inhalt des Fonts-Unterverzeichnisses von Terminal.app wird in das System-Fonts-Verzeichnis kopiert.
Beachten Sie, dass die Schriftarten auch in Xcode zu finden sind unter:
/Applications/Xcode.app/Contents/SharedFrameworks/DVTKit.framework/Resources/
Und Sie finden auch die reguläre Version von SF Mono im Unterverzeichnis „Contents“ der Konsolen-App.
Und falls Sie sich fragen, SF Mono ist NICHT im SF-Font-Paket von der Apple Developer Fonts-Website enthalten.
Dieser nette kleine Trick war gefunden auf mjtsai.com, und offensichtlich haben wir es um den (wohl) benutzerfreundlicheren Ansatz erweitert, eine Schrift über den Finder und das Schriftbuch zu installieren, anstatt sich einfach auf Terminal zu verlassen.