Inhaltsverzeichnis
Sie können Mac OS X so einstellen, dass der Papierkorb immer sicher geleert wird, und eine erhebliche Sicherheitsebene hinzufügen, wenn Sie Dateien vom Mac entfernen. Dies geschieht einfach durch Anpassen einer Voreinstellung im Finder und ist sehr einfach zu konfigurieren. Hier ist, was Sie tun sollten, um diese Option zu verwenden:
Always Secure Empty Trash in Mac OS X
Das Umschalten dieser Einstellung bewirkt, dass der Mac den Papierkorb mit einer sicheren Ebene leert, die das Umschreiben in mehreren Durchgängen verwendet, um zufällige Muster über die Datei zu überschreiben, nachdem sie in den Papierkorb verschoben wurde. Kurz gesagt bedeutet das im Grunde, dass es unmöglich ist, eine Datei wiederherzustellen, wenn sie auf diese Weise entfernt wurde.
- Gehen Sie in die Finder-Einstellungsoptionen, auf die Sie zugreifen können, indem Sie entweder zum Finder-Menü gehen und "Einstellungen" auswählen. oder durch Drücken von Befehl+ an einer beliebigen Stelle im Mac Finder
- Klicken Sie auf das Registerkartensymbol „Erweitert“
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben „Papierkorb sicher leeren“, um das sichere Löschen von Dateien über den Papierkorb zu aktivieren Schließen Sie die Finder-Einstellungen
Jetzt wird Ihr Papierkorb immer sicher geleert, unabhängig davon, wie Sie ihn leeren. Beachten Sie, dass dies eine Datenwiederherstellung praktisch unmöglich macht, da sicheres Entfernen bedeutet, dass der Inhalt nicht nur vom Laufwerk gelöscht, sondern nach dem Löschen überschrieben wird. Wenn Sie etwas auf diese Weise löschen, können Sie es im Grunde nie wieder zurückbekommen, und auch keine DatenwiederherstellungExperte.
Wenn Sie es vorziehen, dass der Papierkorb nicht ständig sicher geleert wird, entweder weil Sie die Datenwiederherstellungsoption wünschen oder weil Sie sie einfach für unnötig halten, können Sie sich stattdessen dafür entscheiden, selektiv Sicher zu wählen Leeren Sie stattdessen den Papierkorb.